64 Absolventen verlassen die FCSO mit dem Abitur in der Tasche
Am 26. Juni 2025 war es so weit: 64 Absolventinnen und Absolventen der FCSO feierten ihren erfolgreichen Abschluss – das Abitur an der FCSO. In einer feierlichen Zeremonie, begleitet von viel Musik und guter Stimmung, endete ihre Schulzeit.
Schulleiter Christian Hunsmann richtete ermutigende Worte an die Abgängerinnen und Abgänger. Er entließ sie mit der Erinnerung an Gottes Versprechen, dass er sie nie aus den Augen lassen wird.
Oberstufenleiter Dr. Johannes Kisch griff das am häufigsten genannte Wort der diesjährigen Abi-Zeitung auf: ChatGPT. In seiner Rede warf er einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz im Berufsleben. Sein Appell an die Absolventinnen und Absolventen: „Geht neue Wege ohne Angst – bleibt gelassen und offen.“
Musikalische Highlights
Für eine große Überraschung sorgte das Gesangsduo Hilke Fecht (Abiturientin) und Yannik Lüsse (Lehrer). Gemeinsam präsentierten sie eine umgedichtete Version des Klassikers „Verdammt lang her“ – ein musikalisches Highlight mit viel Herz und Witz.
Ein weiterer Gänsehaut-Moment: Abiturientin Janne Grebe berührte das Publikum mit ihrer Interpretation des französischen Eurovision-Songs „Voilà“. Die zentrale Botschaft des Refrains: „Hier bin ich – schaut mich an.“
Humorvoller Rückblick aus Schülersicht
Aus den Reihen der Abiturienten beschrieb Alina Faustmann anschaulich die Höhen und Tiefen der letzten Unterrichtswochen: „Irgendwann hat der Kuchen auch nicht mehr geholfen.“ Dank und Lob gab es für die Organisatoren des Abends Hanna Hedwig und Christian Nätebus, die Schülerband sowie Oberstufenleiter Hannes Kisch („immer eine offene Tür und gute Beratung“).
Eine gute Nachricht zum Schluss: Der Abiturdurchschnitt liegt bei 2,38. Noch eine gute Nachricht: Rund ein Viertel der Absolventen hat eine 1 vor dem Komma.