Berufsorientierung im 5., 6. & 7. Jahrgang
- Teilnahmeangebot am Zukunftstag
- Bei Fragen zu Schulabschlüssen, Kurswahlen usw. Kontakt mit den Schullaufbahnberaterinnen und -beratern
Berufsorientierung im 8. Jahrgang
- Teilnahmeangebot am Zukunftstag
- Durchführung des Berufsorientierungsprogramms (BOP): Potenzialanalyse, Werkstatttage, Auswertung mit der LeeWERK WISA GmbH zu Beginn des Jahres
- 1 Woche Betriebspraktikum im Wechsel mit den Werkstatttagen (klassenweise)
- BO-Angebot der Agentur für Arbeit (AfA): Vorstellung der Berufsberatung, Einführung in die mediengestützte Berufsorientierung, Kennenlernen und Nutzen von Online-Portalen (2. HJ.)
- Im Deutschunterricht: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
- Bei Fragen zu Schulabschlüssen, Kurswahlen usw. Kontakt mit den Schullaufbahnberaterinnen und -beratern
Berufsorientierung im 9. Jahrgang
- 2 Wochen Betriebspraktikum vor den Herbstferien
- Einzelberatung durch die Berufsberatung der AfA in der Schule
- BO-Angebot der AfA: Angebote der Berufsberatung, Erarbeitung eines Berufswahlplans
- Teilnahmeangebot am Zukunftstag
- Bei Fragen zu Schulabschlüssen, Kurswahlen usw. Kontakt mit den Schullaufbahnberaterinnen und -beratern
Berufsorientierung im 10. Jahrgang
- Einzelberatung durch die Berufsberatung der AfA in der Schule
- BO-Angebot der AfA: Wege nach der Klasse 10 & Bewerbungstraining
- Elternabend/Informationsabend: Oberstufe an der FCSO & Angebote der Berufsbildenden Schulen: Fachoberschule & Berufsfachschule für Hauptschul- und Realschulabsolventinnen und -absolventen
- Bei Fragen zu Schulabschlüssen, Kurswahlen usw. Kontakt mit den Schullaufbahnberaterinnen und -beratern
Berufsorientierung im 11. Jahrgang
- Einzelberatung durch die Berufs- und Studienberatung der AfA in der Schule
- Freiwillige Teilnahme am Hochschulinformationstag an der Universität Oldenburg
- BO-Agentur der AfA: Interessentest und Orientierung
Berufsorientierung im 12. Jahrgang
- Einzelberatung durch die Berufs- und Studienberatung der AfA in der Schule
- BO-Angebot der AfA: Infos zu Themen Duales Studium, Studium, Ausbildung & Entscheidungshilfen
Berufsorientierung im 13. Jahrgang
- Einzelberatung durch die Berufs- und Studienberatung der AfA in der Schule
- BO-Angebot der AfA: Wege nach dem Abitur