FCSO: Welt der Musik
Musik spielt an der FCSO eine wichtige Rolle!
In der Primarstufe haben die Kinder von Anfang an ein Ziel vor Augen: Die jährliche Erarbeitung
und Aufführung eines Musicals (über eine biblische Geschichte) mit dem gesamten vierten
Jahrgang. Für Interessierte gibt es im dritten Jahrgang die Option, das Spiel auf der Geige
kennenzulernen.
In der Sekundarstufe ist der reguläre Musikunterricht in den Jahrgängen 5 bis 8 grundsätzlich
praktisch orientiert: Natürlich singen wir, außerdem werden die Inhalte mit Flöte, Keyboard,
Glockenspiel oder Monochord erschlossen.
Auch in den Wahlpflichtkursen wird je nach Vorkenntnis der Schüler schwerpunktmäßig
musiziert.
Zunehmend gestalten Schüler auch Musik mit digitalen Tools.
Im freiwilligen Nachmittagsbereich am Standort Birkhahnweg können Musik-Begeisterte sich in
veschiedene Band- und Chor-Projekte einbringen.
Und wer ein Instrument im Einzelunterricht lernen will, kann dies bei einer Lehrkraft der
Kreismusikschule Leer nachmittags im Gebäude der FCSO-Gesamtschule in Veenhusen tun.
Bei Interesse bitte an gt@fcso-schule.de oder gleich an die Kreismusikschule Leer wenden.
The music never stops an der FCSO!
